JOSÉ MANUEL – CHEFKOCH DES GRAN HOTEL SÓLLER
PRODUKTKÜCHE MIT MALLORQUINISCHER VISION
Die mallorquinische Gastronomie berühmt für den Reichtum und die Vielfalt ihrer Zutaten, ist die mallorquinische Gastronomie zweifellos eines der größten Highlights und Privilegien des Mittelmeers. Sie ist die perfekte Ergänzung, um Ihren Urlaub auf Mallorca – insbesondere an der Nordküste der Insel – in vollen Zügen zu genießen. Ein Ort, an dem wir dank der Serra de Tramuntana, dem Mittelmeer und dem einzigartigen lokalen Umfeld wahre kulinarische Schätze entdecken können. Eine Art, die Küche zu verstehen und wertzuschätzen, die tief in der Philosophie von José Manuel, unserem Küchenchef aus Sóller, verankert ist.
Deshalb möchten wir Ihnen heute José Manuel, besser bekannt als Pep, vorstellen – und seine fantastische Arbeit im Ca’n Blau Restaurant!
DER WERDEGANG VON JOSÉ MANUEL
José Manuel wurde im Tal von Sóller geboren und wuchs umgeben von den tief verwurzelten gastronomischen Traditionen dieser mediterranen Region auf. Viehzucht, Landwirtschaft und Fischerei haben hier seit jeher eine zentrale Rolle gespielt und liefern hochwertige Produkte wie die berühmten Gambas de Sóller, Olivenöl, sowie frischen Fisch und Fleisch.
Diese gastronomische Umgebung faszinierte Pep schon in jungen Jahren so sehr, dass er sich entschloss, sich professionell der Produktküche zu widmen. Für ihn wurde das Kochen nicht nur ein Beruf, sondern eine Lebensweise.
Seine ersten Schritte in die Welt der Gastronomie machte Pep als Küchenhilfe in einem mallorquinischen Restaurant im Tal von Sóller. Diese Tätigkeit erlaubte ihm, den Alltag in der Küche hautnah mitzuerleben – eine Erfahrung, die letztlich den Ausschlag dafür gab, eine Ausbildung zum Koch zu beginnen.
Während seiner Schulzeit begann er, mit Joan de Las Olas, einem der bedeutendsten Köche des Tals und seinem ersten kulinarischen Mentor, zu arbeiten. Dieser brachte ihm die Grundlagen der mediterranen Küche bei.
Nach dieser Zeit hatte José Manuel bereits fundierte Kenntnisse und Techniken in der mediterranen, mallorquinischen und sogar modernen Küche erworben. Das ermöglichte ihm einen entscheidenden Karriereschritt: Er wurde Koch im renommierten Restaurant El Olivo im Hotel La Residencia in Deià. Dort durchlief er eine intensive Lernphase, geprägt von Disziplin, Präzision und dem hohen Anspruch der Spitzengastronomie.
Nach seiner Zeit im El Olivo blieb er seiner Leidenschaft für die lokale Küche treu und arbeitete in einem weiteren Restaurant in Deià, das sich auf mallorquinische Küche spezialisierte. Dort vertiefte er nochmals sein Wissen über die kulinarischen Wurzeln seiner Heimat, bis sich ihm die Möglichkeit bot, die Patisserie des Hotels Ca’s Xorc zu leiten – eine einzigartige Gelegenheit, seine Fähigkeiten in verschiedenen kulinarischen Bereichen unter Beweis zu stellen.
So entwickelte sich sein Weg weiter, bis er schließlich die Position des Küchenchefs im Hotel Ca N’Ai übernahm.
Anschließend eröffnete Pep sein eigenes Restaurant – ein sehr persönliches Projekt, das ihm erlaubte, seinen eigenen Stil zu formen und zu festigen. Einen Stil mit mediterranem Charakter, den er auch in anderen Lokalen wie der Bar Bosc in Palma und Port de Sóller sowie in mehreren Hotels auf der Insel einbrachte.
Diese Arbeit führte zu mehreren Kooperationen, darunter seine bedeutende Zusammenarbeit mit Joseph Shaweter in einem Michelin-Sterne-Restaurant in Deià – ein Wendepunkt in seiner kulinarischen Laufbahn.
Im Jahr 2024 wurde José Manuel schließlich Chefkoch im Gran Hotel Sóller, wo er seither seine persönliche und unverwechselbare Interpretation der mallorquinischen, mediterranen und produktorientierten Küche in jedem seiner Gerichte präsentiert.
KÜCHE VON JOSÉ MANUEL
José Manuels Küche ist, wie er selbst sagt, ein Spiegel seiner Lebenseinstellung – eines Lebens, das eng mit der Erde verbunden ist, die ihn aufgezogen hat. Für ihn ist das Kochen kein Beruf, sondern das, was ihm jeden Tag Freude bringt. Ein Prozess des ständigen Lernens, denn:
„Es ist eine unvergleichliche Welt voller Möglichkeiten, Aromen, Farben und Texturen. Eine Welt, in der lokale Produkte und das historische und traditionelle Fundament der mallorquinischen Küche unsere Orientierung bieten – mit unendlichen Möglichkeiten.“
José Manuel ist überzeugt: Die mallorquinische Küche ist ein Schatz. Ein Privileg, bestehend aus einem historischen Rezeptbuch voller Tradition, typischer Zutaten, Weisheit und Identität – mit Tätigkeiten, die für uns von besonderer Bedeutung sind, wie dem Anbau von Gemüse und Getreide, der Viehzucht im Inselinneren oder dem Fischfang an der Mittelmeerküste.
Diese Auffassung von Gastronomie bringt Pep in jedem seiner Gerichte im Ca’n Blau Restaurant zum Ausdruck.
Gerichte, die seine persönliche Reise widerspiegeln – seine Leidenschaft und seinen Respekt für die mallorquinische Küche – sowie seinen Innovationsgeist. Eine Küche mit Produkten im Mittelpunkt, die nicht nur Geschmack, sondern auch Glück, Zufriedenheit und ein kulinarisches Erlebnis vermittelt, das mit dem Gast in Verbindung tritt – und ihm während seines Aufenthalts im Gran Hotel Sóller oder seines Besuchs im Ca’n Blau Restaurant einen unvergleichlichen Wert schenkt.
Wenn Sie in unserem Hotel wohnen und mehr über die lokale Gastronomie und die typischen Produkte des Sóller-Tals oder über das Ca’n Blau Restaurant erfahren möchten, wenden Sie sich gerne an unser Rezeptionsteam – wir beraten Sie freundlich und kompetent.
ÖFFNUNGSZEITEN DES RESTAURANTS CAN BLAU Täglich geöffnet Frühstück: 07:30 - 10:30 Uhr Mittagessen: 12:30 - 15:00 Uhr Abendessen: 19:00 - 21:45 Uhr |